Der Kauf von Spielen als DVD Version mit eigener Verpackung und einem zugehörigen Handbuch gehört der Vergangenheit an.
Auch lassen die Datenmenge von Spielen von mehr als 20 Giga Byte eine solche Auslieferung fast nicht mehr zu.
Dank den verschieden Spieleplattformen und der einfachen Freischaltung von Spielen haben sich Onlineshops entwickelt, welche sich komplett um den Verkauf von entsprechenden Gamekeys kümmern.
Die Etablierten
Humble Bundle
Humble Bundle ist Charity Projekt, welches einen Teil der Spieleeinnahmen für gute Zwecke spendet.
Dazu werden regelmäßige Spiele-Bundles verkauft, welche die enthaltenen Spiele in verschiedenen Etappen freischaltet. Für einen frei gewählten Betrag erhält man die ersten Spiele des Bundles, zahlt man mehr als der Durchschnitt, erhält man weitere Spiele und zahlt man mehr als z.B. 15 Dollar, bekommt man alle Spiele.
Hier kann man sehr häufig Spiele weit unter ihrem reguläteren Preis erhalten. Diese können nach Kauf per Steam-Key freigeschaltet werden.
Neben den Bundles bietet Humble Bundle auch einen regulären Spieleshop an. Dieser bietet auch in regelmäßigen Abständen Sale-Aktionen, über die man Spiele wesentlich günstiger erhält.
Amazon
Auch Amazon bietet auf seiner Seite Spiele zum Download an. Diese werden in der Regel per Steam-Key versendet.
Das Angebot von Amazon ist in diesem Bereich etwas kleiner als auf Games spezialisierte Keyseller, dafür genießt man aber die Sicherheit und Seriösität von Amazon.
Die reinen Keyseller
Neben den größeren Portalen gibt es eine Vielzahl von spezialisierten Keysellern. Diese bieten in der Regel nur Gamekeys zum Kauf an. Da die Angebote an sich schon sehr günstig sind, findet man hier selten SALE-Aktionen.
Europa und USA
Nur wenige Keyseller sind in Europa und den USA beheimatet. Dies liegt u.a. daran, dass man sich natürlich der Europäischen bzw. Amerikanischen Gerichtsbarkeit unterwirft. Für einige Keyseller könnte soetwas aber zu Schwierigkeiten führen.
Bei diesen Anbietern kann man sich aber sicher sein, dass sie legal und vertrauenswürdig sind.
Ein Kauf über diese Seiten ist somit sicher.
Im Folgenden werden einige in Europa oder den USA beheimateten Keysellern aufgelistet
- Green Man Gaming
– Sitz in UK
- Games Rocket – Sitz in Deutschland
- Gamestop – Sitz in Deutschland
- Gamersgate – Sitz in Schweden
- DLGamer – Sitz in Frankreich
- Gamesplanet – Sitz in Frankreich
- Fanatical – Sitz in England
- GameLiebe – Sitz in der Schweiz
- Gamers-Outlet – Sitz in den USA
- 2Game – Sitz in England
Asien
Die meisten Keyseller haben ihren Sitz in Asien, vorzüglich in Hong Kong. Somit sind sie rechtlich schwerer für Spieleentwickler und Publisher zu greifen.
Der Verkauf von vor allem gebrauchten Keys ist eine rechtliche Grauzone, die sich für viele Anbieter deutlich lohnt.
Im folgenden einige in Asien beheimatete Keyseller:
- Gameladen.com – Sitz in Hongkong, China
- Gamesdeal.com – Sitz in Hongkong, China
- G2A.com – Sitz in Hongkong, China
- MMoga.de – Sitz in Hongkong, China
- CDKeys.com – Sitz in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
- Kinguin.net
– Sitz in Hongkong, China
- SaveMi.com.au – Sitz in Noosaville, Australien
- SCDKey.com!
– Sitz in Tongling City, China
- OnlineKeystore – Sitz in Singapur
- Instant-Gaming.com – Sitz in Hongkong, China
- Ingamestore.com – Sitz in Hongkong, China
- Nokeys.com – Sitz in Hongkong, China
- Voidu.com – Sitz in Dubai, Vereinigten Arabischen Emirate
Fazit
Wie man sieht, gibt es eine große Menge von Keyanbietern. Der Wettbewerb ist riesig und der Preisdruck enorm. Dies führt auch dazu, dass in Deuschland beheimatete Keyshops, wie zum Beispiel GamesRocket, fast Insolvenz anmelden mussten.